Stiftung

Die Stiftung bezweckt im Wesentlichen die Stärkung des Finanz- und Wirtschaftsplatzes Basel. Es werden Projekte und Initiativen, die den Finanz- und Wirtschaftsplatz stärken und fördern, sowie die Forschung und Ausbildung im Finanzbereich, unterstützt.
Geschichte
Im August 1996 wurde die Basler Börse geschlossen und ging auf in der Elektronischen Börse Schweiz. Um den Finanz- und Wirtschaftsplatz Basel zu stärken, wurde von den Mitgliedern der ehemaligen Börsenkammer Basel-Stadt Mitte 1997 die Stiftung Finanzplatz Basel gegründet. Sie unterstützt Projekte und Initiativen zu Gunsten des Finanzplatzes und Wirtschaftsstandortes Basel und fördert die Forschung und Ausbildung im Finanz- und Bankenbereich. Präsidiert wird die Stiftung vom Vorsteher des Departements für Wirtschaft, Soziales und Umwelt des Kantons Basel-Stadt, Regierungsrat Kaspar Sutter.
Die Stiftung finanziert die Förderbeiträge aus ihrem Vermögen, welches ihr im Wesentlichen von der per Ende 1998 aufgelösten Börsenkammer Basel-Stadt übertragen wurde. Dazu gehört auch der Erlös aus dem Verkauf des Stockwerkeigentums im Haus der Wirtschaft am Aeschenplatz, dem ehemaligen Sitz der Basler Börse.
Zusammensetzung des Stiftungsrats
Präsident
Regierungsrat Kaspar Sutter
Vize-Präsident
Yves Sarasin, Bank J. Safra Sarasin AG
Mitglieder
Jürg Erismann, F. Hoffmann-La Roche Ltd.
Dr. Basil Heeb, Basler Kantonalbank
John Häfelfinger, Basellandschaftliche Kantonalbank
Dr. Urs Gloor, E. Gutzwiller & Cie AG, Banquiers
Stefan Knöpfel (Kassier), Dreyfus Söhne & Cie AG, Banquiers
Michael Müller, Basler Versicherungen
Prof. Dr. Ruedi Nützi, Fachhochschule Nordwestschweiz
Barbara Vannotti-Holzrichter, Scobag Privatbank AG
Thomas Aegerter, UBS Switzerland AG
Bernhard B. Fischer, Credit Suisse
Geschäftsführerin
Djurdja Röthlisberger, Standortförderung Kanton Basel-Stadt
Der Stiftungsrat der Stiftung Finanzplatz Basel trifft sich in der Regel drei Mal jährlich, um über Beiträge an förderungswürdige Projekte zu beraten oder zu entscheiden.
Aufsicht
Die Stiftung Finanzplatz Basel wurde im Jahre 1997 als gemeinnützige Förderstiftung gegründet und ist im Handelsregister eingetragen.
Sie untersteht der BVG- und Stiftungsaufsicht beider Basel.