News & Events

Aktuelles aus der Standortförderung sowie alles zu den Veranstaltungen des Amts für Wirtschaft und Arbeit. Bleiben Sie informiert.

  • Digitaler Jahresbericht 2022 Standortförderung Kanton Basel-Stadt

    Die Standortförderung im Amt für Wirtschaft und Arbeit Basel-Stadt setzt sich für optimale Rahmenbedingungen für die Unternehmen im Kanton ein. Digitaler Jahresbericht 2022 Standortförderung Kanton Basel-Stadt

  • «Zurich meets Basel»: Insurtech

    Etablierte Versicherungsunternehmen stellen vermehrt an der Seite von Insurtechs die Weichen für die Zukunft.

  • Brexit – Zugang zum schweizerischen Arbeitsmarkt

    Aufgrund des Austritts des Vereinigten Königreichs (UK) aus der Europäischen Union (EU) ist das Personenfreizügigkeitsabkommen für UK nicht mehr anwendbar. Nun kommen das Abkommen über die erworbenen Rechte und das befristete Abkommen über die Mobilität von Dienstleistungserbringenden wie auch das Ausländer- und Integrationsgesetz zur Anwendung.

  • Dem Corona-Virus am Arbeitsplatz weiterhin Einhalt gebieten

    Seit mehr als einem Jahr kontrollieren Mitarbeitende des Arbeitsinspektorats (AI) Betriebe im Kanton Basel-Stadt bei der Umsetzung und Einhaltung der Verhaltens- und Hygieneregeln und der Empfehlungen des Bundesamts für Gesundheit (BAG). Bei diesen Kontrollen, gemeinsam mit Mitarbeitenden des Gesundheitsdepartements (GD) sowie des Justiz- und Sicherheitsdepartements (JSD), tauchen immer wieder Fragen der Arbeitgebenden und Arbeitnehmenden auf:

  • EasyGov: Der Online-Schalter für Unternehmen

    Mit EasyGov haben Bund, Kantone und Gemeinden einen Online-Schalter für Behördengänge von Unternehmen geschaffen. Sandra Rigassi, Leiterin Arbeitsbeziehungen im AWA Basel-Stadt, ist als Vertreterin des Verbandes Schweizerischer Arbeitsmarktbehörden (VSAA) Mitglied der Projektgruppe und gibt einen Einblick in den aktuellen Projektstand.

  • Basel Area prägt Gesundheitsinnovationen der Zukunft

    Der wichtigste Erfolgsfaktor der Region Basel (in der Sprache der Standortförderung „Basel Area“) ist ihre Fähigkeit zur ständigen Transformation. Vom Zentrum der Pharmaindustrie entwickelte sich Basel zu Europas führendem LifeSciences-Cluster mit starken Unternehmen in Biotechnologie, digitaler Gesundheit, Gesundheitstechnologien und in der personalisierten Medizin.

  • Startup Academy Basel: Menschen mit Geschäftsideen zum Erfolg verhelfen

    Im Interview blickt Markus Kindle, Präsident der Startup Academy Basel, auf zehn erfolgreiche Jahre des gemeinnützigen Vereins zurück und verrät uns zudem die ambitionierten Zukunftspläne.

  • Covid-19: Unterstützung für Unternehmen, Bürgschaftsprogramme

    Aufgrund der andauernden Einschränkung des öffentlichen Lebens wegen der Covid-19-Pandemie hat der Kanton Basel-Stadt seine Unterstützungsprogramme für Unternehmen laufend erweitert und ausgebaut. Je nach Zielgruppe und Programm kann der Kanton auch auf Gelder des Bundes zurückgreifen.

  • Unternehmensnews aus Basel-Stadt

    Unter dieser Rubrik finden Sie eine Auswahl an Erfolgsgeschichten von baselstädtischen Unternehmen.

  • Veranstaltungskalender

    Vorankündigungen und save-the-dates zu Veranstaltungen des Amts für Wirtschaft und Arbeit finden Sie hier.