Au-Pair

Bild: Nelosa_shutterstock.com
Ausländische Personen, die in der Schweiz als Au-Pair beschäftigt werden wollen, benötigen eine Arbeitsbewilligung. Diese ist beim Amt für Wirtschaft und Arbeit (AWA) zu beantragen.
Nicht-EU/EFTA (Drittstaaten)
Gesuche für Drittstaatsangehörige werden grundsätzlich von einer lizenzierten und offiziellen schweizerischen Au-Pair-Organisation beim AWA eingereicht. Daher kann eine Au-Pair-Familie kein Gesuch direkt beim AWA einreichen. Diese Vorprüfungsaufgabe wurde vom Staatssekretariat für Migration (SEM), Verweis 4.4.10 (PDF, 1.9 MB) den offiziellen Organisationen übertragen.
EU-27-/EFTA-Staaten (inkl. Kroatien)
Da Gesuche für Au-Pairs nicht dem Freizügigkeitsabkommen unterstellt sind, muss auch für Au-Pairs aus den EU-/EFTA-Staaten ein entsprechendes Gesuch inklusive Vertrag beim AWA eingereicht werden.
Die Einreichung des Gesuchs muss nicht über eine lizenzierte und offizielle schweizerische Au-Pair-Organisation erfolgen.
Reichen Sie die Gesuchsunterlagen auf dem Postweg unter folgender Adresse ein:
Amt für Wirtschaft und Arbeit
Arbeitsbewilligungen
Sandgrubenstrasse 44
Postfach
4005 Basel
Wichtiger Hinweis: Gesuche nicht per E-Mail einreichen!